SOFT TOUCH 3D FUNCTION LINE
Tastaggregat für definierte Kantenbearbeitungen an geschwungenen
Formteilen auf 5-Achs-Anlagen oder Robotersystemen
Technische Daten
Bearbeitungsmöglichkeiten | ![]() Fräsen |
|||
Max. Eingangsdrehzahl: | 12.000 min-1 | |||
Max. Ausgangsdrehzahl: | 12.000 min-1 | |||
Übersetzung: | 1 : 1 | |||
Max. Drehmoment: | 10 Nm | |||
Zulässige Betriebstemperatur: |
max. 85°C | |||
Tastkapazität: | axial: 7,5 mm / radial 5 mm | |||
Tastrichtung: | axial und radial | |||
Bearbeitungswinkel: | 0° | |||
Verstellweg: | 5 mm | |||
Anzahl Werkzeugausgänge: | 1 / fix | |||
Einstellgenauigkeit: | 0,01 mm | |||
Schmierung: | Fett / Lebensdauerfettfüllung |

Produktinformationen
Tastaggregat mit radialer und axialer Tastung
Speziell für die Kantenbearbeitung von geschwungenen Formteilen stellt ist das SOFT TOUCH 3D FUNCTION LINE entwickelt. DasTastaggregat ist eine Weiterentwicklung des SOFT TOUCH 360° FUNCTION LINE. Neben der radialen Tastkapazität von 5 mm 360°um die Werkzeugspindel besitzt das neue Aggregat eine zusätzliche axiale Tastung von 7,5 mm, wodurch der Tastumfang einem zylinderförmigen Volumenkörper gleicht.
Die definierte Kantenbearbeitung an geschwungenen Formteilen kann mit dem SOFT TOUCH 3D FUNCTION LINE sowohl in CNC Maschinen als auch bei Robotern realisiert werden. Anwendung findet das Aggregat meist bei Fünf-Achs-Bearbeitungszentren in der industriellen Fertigung von geschwungenen Bauformen, wie beispielsweise bei Musikinstrumenten oder in der Möbelfertigung um z.B. Kantenplatten bündig zu fräsen. Aber auch in industriellen Roboterzellen optimiert das Aggregat bei End-of-Arm-Lösungen für die Kantenbearbeitung von GFK- und CFK-Teilen die Produktionsprozesse nach dem Pressverfahren. Während die radiale Tastung des CNC-Aggregates für die Kantenbearbeitung über den Anlaufring vor dem Werkzeug erfolgt, ist die axiale Tastung über ein individuelles Tastelement gesteuert. Die tastende Bearbeitung in radialer und axialer Achse gleicht dabei permanent Dickenschwankungen und Formabweichungen aus, wodurch komplette Prozesse in Serienfertigungen automatisiert abgebildet werden können. Dadurch wird eine konstante und definierte Bearbeitungsqualität am Bauteil gewährleistet, die Wirtschaftlichkeit der Prozesse gesteigert und Nacharbeiten verhindert.
Werkzeuganbindungen
- ER 16 innenliegend
- weitere Anbindungen auf Anfrage
Maschinenanbindung:
ATEMAG Aggregate werden auf allen CNC Maschinen und Robotersystemen eingesetzt. Die Maschinenanbindung wird dabei exakt auf die technischen Anforderungen der CNC Maschine oder des Roboters abgestimmt.
Das Tastaggregat SOFT TOUCH 3D Function Line ist vielseitig einsetzbar und kommt auch bei der Glasfaser-Blattfederbearbeitung im Automobilbau zum Einsatz. "Das Video zeigt, wie das Tastaggregat, eingespannt als End of Arm Lösung in einem Industrieroboter den Radiuswinkel präzise und gleichbleibend an der Kante des Glasfasermaterials für Lkw-Blattfedern fräst und dabei Unebenheiten ausgleicht.
In dieser Anwendung ergeben sich klare Vorteile:
Das Tastaggregat erweitert die Reichweite des Roboters und ermöglich vertikales und horizontales Fräsen. Die Bearbeitung mit dem Tastaggregat ist erheblich schneller, da auf zeitaufwändige Scanprozesse verzichtet werden kann. Darüber hinaus entfallen manuelle Nacharbeiten, da das Aggregat Dickenschwankungen und Formabweichungen präzise und dauerhaft ausgleicht. Die Kostenersparnis ergibt sich daraus, dass lediglich in das Tastaggregat investiert werden muss. Die Anschaffung teurer Scansysteme und visual Cam System sind unnötig. Zudem ist das Tastaggregat leicht zu bedienen und kann sowohl in CNC Maschine als auch bei Robotern eingesetzt werden.
Das Tastaggregat SOFT TOUCH 3D Function Line kann verschiedene Materialien wie Holz, Metall und Kunststoff präzise bearbeiten. Bei der Verarbeitung von Composite- und Leichtbauwerkstoffen arbeiten wir eng mit den Experten von C6 Tooling zusammen, die sich auf diesen Markt spezialisiert haben und umfassende Lösungen sowie erstklassige Betreuung in diesem Bereich bieten."
Weitere Anwendungen in Anwendungen in Composite Bearbeitungen
Ihre Anfrage zum SOFT TOUCH 3D FUNCTION LINE
NEU:
Universelle Montage- und Einstellvorrichtung (HSK 63)
Die universelle Montage- und Einstellvorrichtung (HSK 63) zum sicheren Spannen von Aggregaten aller Art außerhalb der Maschine – unabhängig von Bauform und Maschinenschnittstelle.
Neben Wartungsarbeiten am Aggregat lassen sich Schaftwerkzeuge oder komplette Werkzeugsätze zuverlässig montieren und einstellen, ganz gleich, ob im Aggregat, in Spannfuttern oder auf Fräsdornen – schnell, präzise und sicher.
Dank der Kompatibilität mit allen gängigen Maschinenanbindungen ist die Vorrichtung flexibel einsetzbar, unabhängig von Position und Anzahl der Arretier- bzw. Abstützbolzen am Aggregat. Auch Spannfutter mit Nesting-Turbine passen problemlos.
Ganz gleich ob Winkeleinstellungen am Schwenkaggregat, Einstellungen der Werkzeugpositionen am Tastaggregat oder Werkzeugwechsel am Mehrspindelbohrkopf, unsere Montage- und Einstellvorrichtung ist DER Helfer für jede Werkstatt mit CNC-Maschine.
- Einfache Handhabung von Aggregaten verschiedenster Bauarten
- passend für alle gängigen Maschinenschnittstellen
- Sicheres Spannen und Ausrichten von Werkzeugen
- Universell einsetzbar in Montage, Service und Fertigung
- Robuste Bauweise für dauerhaften Einsatz
