Unterflurbearbeitung mit einem CNC Unterfluraggregat

Entdecke die Möglichkeiten der Plattenbearbeitung von unten mit einer CNC-Maschine, die durch ein Unterfluraggregat realisiert wird.

Wie bearbeite ich eine Platte auf der CNC-Maschine von unten?

Die Plattenbearbeitung von unten ist mit einem Unterflur-Aggregat auf einer CNC-Maschine möglich.

Was ist ein Unterfluraggregat?

Unterfluraggregat für Fräs- und Bohrbearbeitungen an Konsolenmaschinen ohne Plattenumspannung

Das Unterfluraggregat ermöglicht die Bearbeitung von unten. Es ist in die Spindel der CNC-Maschine eingespannt und leitet den Werkzeugausgang um, wodurch das Werkzeug von unten in den Werkstoff eintaucht. Diese Bauweise ermöglicht die Bearbeitung der Unterseite des Werkstücks.

Welche Vorteile bietet ein Unterfluraggregat?

Ein Unterfluraggregat bietet den bedeutenden Vorteil, dass Bearbeitungen, die normalerweise von oben ausgeführt werden, nun in einem weiteren oder zweiten Arbeitsgang an der Unterseite der Werkstoffplatte erfolgen können. Dadurch wird erheblich Zeit gespart, da die Bearbeitung beider Seiten der Platte ermöglicht wird. Die Bearbeitung von oben oder an der Kante wird entweder von einem Werkzeug in der Maschinenspindel oder von einem in der Spindel eingespannten Winkelaggregat durchgeführt. Früher musste die Platte manuell gedreht werden, um die zweite Seite mit den entsprechenden zu bearbeiten.

Da das Wenden der Platte nicht mehr erforderlich ist, wird die Genauigkeit erhöht. Beim früheren Wendeprozess wurden die Platten oft nicht zu 100% korrekt positioniert, was zu Ungenauigkeiten in der nachfolgenden Bearbeitung führte. Die erhöhte Präzision bei der Plattenbearbeitung ist somit gewährleistet.

Zusätzlich können durch die Wegfallzeit für das Wenden der Werkstückplatte schnellere Taktzeiten erreicht werden, was auch den Bedarf an Arbeitskräften reduziert.

SOTTO FUNCTION LINE Unterflurbearbeitung

Bohren und Fräsen auf der Unterseite mit der CNC-Maschine

Das Durchführen von Bohr- und Fräsarbeiten mit verschiedenen CNC-Werkzeugen gehört zu den gängigen Anwendungen, die mithilfe des Unterfluraggregats unterseitig realisiert werden.

Neben Bohr- und Fräswerkzeugen können auch andere Werkzeuge wie Klingen oder Werkzeuge zur Markierung von Bohrmustern in der Werkzeugaufnahme des Aggregats eingespannt werden.

Welches Werkzeug für die unterseitige Bearbeitung zum Einsatz kommt, hängt von der Werkstoffart, der Plattenstärke und der gewünschten Anwendung ab.

Tastbearbeitungen auf der Unterseite mit der CNC-Maschine

Für tastende Bearbeitungen wie das Fräsen von Radien, Fasen und Profilen an Werkstücken mit Dickenschwankungen kann das Unterfluraggregat mit einem Tastmittel ausgerüstet werden. Durch diese Arbeitsmethode können auch auf der Unterseite des Werkstücks konstante und gleichbleibende Bearbeitungstiefen erreicht werden.

Vorteile der Unterflurbearbeitung auf CNC Maschinen

Ein Unterfluraggregat ist eine effiziente Lösung für die Plattenbearbeitung, die sowohl Zeit als auch Ressourcen spart und gleichzeitig die Qualität der Ergebnisse verbessert.

Das Wenden der Werkstückplatte auf der CNC Maschine ist nicht nötig und führt zu…

  • Zeitersparnis durch beidseitige Plattenbearbeitung
  • verbesserte Genauigkeit
  • schnelleren Taktzeiten und weniger erforderlicher Manpower

Bearbeitungsmöglichkeiten eines Unterfluraggregates

Durch die Aufnahmemöglichkeit verschiedenster Werkzeuge in der Werkzeugaufnahme können viele unterschiedliche Anwendungen ausgeführt werden.

Typische Anwendungen mit einem Unterfluraggregat sind

  • Getastete Radiusbearbeitung von unten
  • Fasebearbeitung von unten
  • Profilbearbeitung von unten
  • Dübelbohrungen von unten
  • Einfräsen von Einhängeverbindern von unten
  • Einfräsen von Türrosetten von unten
  • Flächenbündiges Einfräsen von Rosetten von unten
  • Bohren von Griffoliven von unten
  • Ausfräsung für Fingerprint von unten
  • Ausfräsung von Arbeitsplattenverbinder von unten
  • Ausfräsen von Griffoliven von unten
  • Ausfräsen von Topfbänder und Topfbandscharnieren von unten
  • Anzeichen von Bohrbildern von unten

Auf welchen CNC Maschinen wird das Unterfluraggregat eingesetzt?

Es gibt verschiedene Arten von Unterfluraggregaten. Abhängig von der Anwendung werden in diesen Aggregaten verschiedene Schmierungstechniken eingesetzt, die auf die jeweilige Art der Zerspanung ausgerichtet sind. Darüber hinaus werden die Bauweisen entsprechend den Anforderungen angepasst. Unterfluraggregate können außerdem auch in Robotern zum Einsatz kommen.

Unterflurbearbeitung im Holzbau

Ein Unterfluraggregat kann in Abbundanlagen und Portalanlagen eingesetzt werden. Dort können in massiven Holzstücken Bohrungen und Fräsungen durchgeführt werden, sowie spezielle Anwendungen wie beispielsweise Schwalbenfranzfräsungen.

Unterflurbearbeitung auf 3-Achs, 4-Achs und 5-Achs-Maschinen

Je nach der Holzbearbeitung, die an der Unterseite des Werkstücks durchgeführt werden soll, und dem Maschinentyp, auf dem die Unterflurbearbeitung stattfindet, empfehlen wir verschiedene Aggregatlösungen. Typische Unterfluraggregate sind das SOTTO FUNCTION LINE und das EXTRA 2 FUNCTION LINE. Konstruktiv können die Aggregate an die Kundenwünsche angepasst werden, um so den höchsten Kosten-Nutzen-Effekt bei der Bearbeitung zu erzielen.